Veranstaltungen im Erzgebirge
ABGESAGT - Gedenkveranstaltung Opfer des Nationalsozialismus
Platz der Deutschen Einheit27.01.2021 - Beginn: 10:15 Uhr
Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und der beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs.
In seiner Proklamation führte der damalige Bundespräsident Roman Herzog aus: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken.“
- Veranstaltungsort:
- Platz der Deutschen Einheit
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
WEIHNACHTSSCHAU 2020
Depot Pohl-Ströher27.11.2020 bis 31.01.2021 - Beginn: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Große Weihnachtsschau mit vielen Sonderthemen und Cafébetrieb
(Fr/Sa/So/Feiertage )
Rückbesinnung in die Kindheit und gemütliches Kaffeetrinken inmitten von liebevoll präsentierten Sammlungen - viele Gäste haben dieses Gefühl schon erlebt und wir möchten Ihnen den Besuch der diesjährigen Weihnachtsschau empfehlen.
Das begehbare Sammlungsdepot beherbergt Stücke aus verschiedenen Sammelthemen.
Seit über zehn Jahren ist es eine schöne Tradition geworden, jährlich im Dezember und Januar die Räume des Depot Pohl-Ströher im erzgebirgischen Gelenau für Besucher zu einer Weihnachtsschau zu öffnen.
Die Sammlung Volkskunst und Spielzeug steht bei der Präsentation im Vordergrund und einzigartige Heimat- und Weihnachtsberge sowie über 200 Pyramiden und Deckenspinnen sind auf 1600 Quadratmeter auf zwei zu sehen. Am Gebäude lädt der größte Schwibbogen der Welt zusätzlich zum Staunen ein. Das Thema bergmännische Volkskunst wird besonders beleuchtet und verweist auf die Montanregion.
Die Sonderausstellung "Schwibbögen am Ortseingang - Wandern und Wachsen" zeigt über 60 verschiedenen Schwibbögen im entsprechenden Maßstab, die in erzgebirgischen Ortschaften im Original stehen. Diese stellt das Ehepaar Heike und Wolfgang Lorentz aus Wedemark bei Hannover zur Verfügung. Sie fertigen seit dem Jahr 2000 Lichterbögen. Bis zu fünf Besuche im Jahr in der Ursprungsregion dieser Kunst, lassen ihre Liebe und Verbundenheit zum Erzgebirge erkennen.
Weiterhin bietet die Welt der historischen Kinderfahrzeuge genügend Gelegenheit in Träumen zu schwelgen. Eine Auswahl von 120 Fahrzeugen aus der weltgrößten Sammlung dieser Art führt Puppen und Bären auf große Fahrt.
Zu den Öffnungstagen zeigen Handwerker und Künstler ihr Können und Händler bieten passende Waren an.
Auf Anfrage öffnen wir auch außerhalb der angegebenen Zeiten.
Busse sind Willkommen, es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Ausstellung erreichen Sie bequem über einen Personenaufzug.
Beachten Sie bitte die aktuellen Hygienevorschriften. Für Gruppen ist eine Voranmeldung empfohlen.
Eintrittspreise:
Erwachsene : 7,00 EUR
Schüler/Auszubildende: 5,00 €
Familien- und Gruppenrabatte lt. Aushang
- Veranstaltungsort:
- Depot Pohl-Ströher
- 09423 Gelenau/Erzgeb.
- Veranstalter:
- LOPESA Sammlungs GmbH - Depot Pohl-Ströher
- Kontakt:
- Michael Schuster
- Emil-Werner-Weg 96
- 09423 Gelenau/Erzgeb.
- 037297 609985
- Internet:
- www.lopesa.de
Romantischer Stadtrundgang mit Laterne
Treffpunkt: Rathaus02.02.2021 - Beginn: 18:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Treffpunkt: Rathaus
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wanderleiter Peter Müller
Gottesdienst zur "Lichtmess"
Ev.-Luth. Kirche in Arnsfeld02.02.2021 - Beginn: 19:30 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-Luth. Kirche in Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-luth. Kirchgemeinde Arnsfeld
Zwönitzer Lichtmeß - Das Original
Live-Stream02.02.2021 - Beginn: 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr
Noch bis 2. Februar ist die Zwönitzer Innenstadt traditionell festlich beleuchtet, bevor es dann zur Zwönitzer Lichtmess wieder heißt "Licht aus!". Aufgrund der aktuellen Vorschriften findet die Zwönitzer Lichtmess dieses Jahr ohne Publikum statt. Für alle Freunde dieser schönen Tradition wird es am 02. Februar einen Live-Stream geben. Ebenso bieten Zwönitzer Gastronomen das beliebte Lichtmess-Essen mit Hirse und Bratwurst auf Vorbestellung zum Mitnehmen an.
Alle Infos: www.zwoenitz.de/tourismus/zu-gast-in-zwoenitz/veranstaltungshoehepunkte/zwoenitzer-lichtmess-das-original
- Veranstaltungsort:
- Live-Stream
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
Zwönitzer Lichtmess "to go"
Brauerei Zwönitz02.02.2021 - Beginn: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
In diesem Jahr beenden wir die Weihnachtszeit in ruhiger Atmospäre. Dennoch möchten wir an unseren Traditionen festhalten. Wir bieten Ihnen den beliebten Hirsebrei im 2 Gang-Menü für 16,90€ zum abholen an.
Eine Bestellung ist dabei wünschenswert, gern direkt online, per Mail oder telefonisch.
Brauerei Zwönitz
Grünhainer Str. 15
08297 Zwönitz
Tel. 037754 59905
E-Mail: kontakt@brauerei-zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Brauerei Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Brauerei Zwönitz
- Kontakt:
- Inh. Dominik Naumann
- Grünhainer Straße 15
- 08297 Zwönitz
- 037754 59905
1. ESV 90 Skatturnier
Partyraum K. Roßner05.02.2021 - Beginn: 18:30 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Partyraum K. Roßner
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- ESV 90 e.V. - Eibenstocker Sportverein 1990 e.V.
- Kontakt:
- Christoph Pawlowsky
- Auerbacher Straße 21
- 08309 Eibenstock
- 037752 55891
Weltgebetstag der Frauen
Ev.-meth. Kreuzkirche05.02.2021
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-meth. Kreuzkirche
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-meth. Kirchgemeinde
VORERST GESCHLOSSEN - GORL - Handarbeitsschätze aus Ur-Großmutters Zeiten
Raritätensammlung "Bruno Gebhardt", Rathausstraße 1403.10.2020 bis 06.02.2021
Die Sonderausstellung mit filigranen GORL-Arbeiten ist vom 03.10.2020 bis 06.02.2021 jeweis samstags von 13 - 17 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten ist eine rechtzeitige Voranmeldung per Telefon 037754 2323 oder 2690 oder per E-Mail an bruno@zwoenitz.de erforderlich.
- Veranstaltungsort:
- Raritätensammlung "Bruno Gebhardt", Rathausstraße 14
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
Sachsenpokal Spezialsprunglauf / Nordische Kombination
Schanzenanlagen und Loipenhaus06.02.2021
Bitte beachten Sie auf Grund der aktuellen Situation den Veranstaltungskalender des Wintersportvereins Johanngeorgenstadt e. V. unter https://www.wsv08johanngeorgenstadt.de/.
- Veranstaltungsort:
- Schanzenanlagen und Loipenhaus
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Wintersportverein 08 Johanngeorgenstadt e.V.
- Kontakt:
- Stephan Schott
- Am Grauen Mann 1
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773/883225