24.08.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Familienprogramm im Planetarium für Zuschauer ab 9 Jahre
24.08.2022 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Kinderprogramm für Zuschauer ab 7 Jahre
24.08.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
künstlerischer Workshop “Kammlandschaften in 3D“
Kostenbeitrag : 5 €
Voranmeldung erforderlich unter: 03733 - 66019
Bitte Schürze mitbringen
24.08.2022 - Beginn: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Schnupperfilzen:
Filzen ist eine uralte Handwerkstechnik, bei der man kaum Werkzeug braucht. Schafwolle wird in Seifenlauge geknetet, gequetscht, gedrückt und gewalkt, bis die Wolle verfilzt und somit formbar wird. So ziemlich alles Dekorative kann man mit der nötigen Prise Kreativität und einem Schuss Geduld durch das Filzen entstehen lassen, z.B. Haarschmuck, Halsbänder, Anstecker, Blüten, Taschen und natürlich auch ganze Figuren wie Elfen, Feen und Meerjungfrauen.
Kursleiterin: Sabine Schmidt aus Bermsgrün
Geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren.
Preis: 5 Euro Kind / 8 Euro Erwachsener (inkl. Material)
Bitte telefonisch anmelden unter 03774 178673.
25.08.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Familienprogramm im Planetarium für Zuschauer ab 9 Jahre
25.08.2022 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
wetterunabhängiges Kinderprogramm ab 6 Jahre
25.08.2022 - Beginn: 16:30 Uhr
Filmfestival "Moviequidi" mit zwei Filmen aus dem Schulalltag
16:30 Uhr "Mister Twister - Wirbelsturm im Klassenzimmer"
20.30 Uhr "Fack ju Göhte"
Eintritt ist frei. Speisen und Getränke werden vor Ort angeboten. Bitte wetterfest anziehen und ein Sitzkissen und eine Decke mitbringen.
Die Veranstaltung findet draußen statt.
25.08.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
NEU - INKLUSIONSWANDERUNG
Seit geraumer Zeit erklingt die Lugauer Rathaus-Glocke nicht mehr. Die Bewohner sind besorgt und traurig. Durch einen Brief wird bekannt, dass Räuber die Glocke gestohlen haben!
Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung haben es im alltäglichen Leben oft nicht leicht. Barrierefreiheit ist grundsätzlich nur bedingt gegeben. Trotzdem sollte das niemanden daran hindern, Spaß zu haben. Deshalb ist dies eine Abenteuerwanderung speziell für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Die Wanderung wird inklusiv begleitet und folgt einem Wanderweg, der mit einem Rollstuhl oder Rollator begangen werden kann.
Bitte unbedingt telefonisch anmelden unter 03774 505851.
Abenteuerwanderungen - DAS Ferienerlebnis für Kinder und Familien
Kleine Abenteurer und ihre Begleiter sind auf diesen Wanderungen herzlich willkommen. Mut, Geschicklichkeit und Klugheit sind gefragt, wenn auf geheimnisvollen Wegen urplötzlich Räuber, Bären und andere unheimliche Gestalten auftauchen. Gleichzeitig werden Kenntnisse über die Natur und historische Begebenheiten spielerisch vermittelt. Der Spaß kommt bei all dieser Aufregung natürlich auch nicht zu kurz und am Ende jeder Wanderung gibt es für die großen und kleinen Abenteurer eine zünftige Mahlzeit mit Limonade. Die Touren sind geeignet für Kinder im Alter von ca. 5 bis 12 Jahren.
24.08.2022 bis 25.08.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Schnupperschnitzen:
Keine Angst vor fliegenden Spänen und scharfen Schnitzmessern! Es ist faszinierend, was aus einem einfachen Holzklotz alles entstehen kannn. Probieren lohnt sich in jedem Fall.
Geeignet für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Preise: 1,50 Euro Kind / 5 Euro Erwachsener (inkl. Material)
Bitte telefonisch anmelden unter 03774 178673.
22.08.2022 bis 26.08.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Schnupperklöppeln:
Für alle kreativen und neugierigen Ferienkinder, die schon immer mal diese schöne und alte Handarbeitstradition ausprobieren wollten, ist das genau das Richtige! Klöppeln ist viel mehr als Tischdeckchen und Kleidersäume. Dank neuer und vielfältiger Materialien lassen sich inzwischen wunderschöne Schmuckstücke, Tücher, Baumbehänge und Wanddekos herstellen.
Geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren.
Preise: 1,50 Euro Kind / 5 Euro Erwachsener (inkl. Material)
Bitte telefonisch anmelden unter 03774 178673.