Stellenausschreibung Gemeindeverwaltung

Bei der Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt jedoch spätestens zum Ende des 1. Quartals 2024 eine Stelle als

Sac…

Kita "Weberteichzwerge"

In der Kindertagesstätte "Weberteichzwerge" im Ortsteil Schönfeld treffen sich am 27.September 2023 zum ersten Mal die "Kleinen Krabbelkäfer".

Das…

Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad

Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad findet am Dienstag, dem 05. Dezember 2023, bereits um 18:00 Uhr im…

Veranstaltungen im Erzgebirge

08.12.2023 in Zwönitz
Konzerte / Theater / Tanz / Disco / Livemusik

08.12.2023 - Beginn: 18:00 Uhr

Einlass: 18:00 Uhr // Eintritt: 10,- €

Eintrittskarten können unter 0172/7093741 und hallo@moosheide.de reserviert werden.

Veranstaltungsort:
Klangholz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Klangholz
Kontakt:
Inh. Christian Becher
Schlüsselstraße 5
08297 Zwönitz
+49(0)1727093741
E-Mail
Kontakt:
E-Mail zur Veranstaltung
Veranstaltung wurde erfasst am 02.11.2023 um 08:42:41 Uhr von Stadt Zwönitz.
08.12.2023 in Zwönitz
Kreatives

Hutzn & Basteln

MITTENDRIN, Mühlberg 1

08.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bastelt mit uns weihnachtliche Deko und kleine Geschenke.

Verschiedene Bastelangebote, von einfach bis anspruchsvoll, für Kinder und Erwachsene, warten auf euer kreatives Geschick.

Keine Anmeldung nötig.

Veranstaltungsort:
MITTENDRIN, Mühlberg 1
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Zwönitz Miteinander e.V.
Kontakt:
Katrin Mulcahy
Mühlberg 1
08297 Zwönitz
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 03.12.2023 um 09:40:49 Uhr von Zwönitz Miteinander e.V..
09.12.2023 in Drebach
Sonstiges

09.12.2023 - Beginn: 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Pink Floyd – „The Dark Side Of The Moon“

 

Vor 50 Jahren erschien von der englischen Rockband Pink Floyd das Album „The Dark Side Of The Moon“. Seither gehört es zu den weltweit meistverkauften Musikalben.

In der neuen Musikshow erwartet Interessierte eine visuelle Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers. Mit modernster Technik wurde eine Show mit atemberaubenden Ausblicken auf das Sonnensystem umgesetzt, die von der Band selbst autorisiert wurde. NSC Creative hat die visuelle Produktion geleitet und dabei eng mit Pink Floyds langjähriger kreativer Mitarbeiterin Aubrey Powell von Hipgnosis zusammengearbeitet. Die neue Musikshow bietet ein besonderes Erlebnis, wie es nur in Planetarien möglich ist. 

Hier geht es zum Trailer der Show.

Diese Veranstaltung ist für Erwachsene bzw. Zuschauer ab 16 Jahre geeignet. Eine Karte kostet 12 Euro.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 05.09.2023 um 10:02:11 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
09.12.2023 in Drebach
Kinder & Familie

Das Geheimnis des Weihnachtssterns

Zeiss Planetarium Drebach

09.12.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das Geheimnis des Weihnachtssterns

Wir stimmen die Kinder auf das Weihnachtsprogramm ein.

Auf der Erde steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Das ist ein wichtiger Grund für die beiden Planeten Jupiter und Saturn sich am Himmel zu treffen. Jedes Jahr machen sie sich auf den Weg ins geheimnisvolle Weihnachtsland, um zu sehen, ob in der Weihnachtsbäckerei, der Schlittenwerkstatt und bei den Sternputzern alles in Ordnung ist. Schließlich erfahren die Kinder von den Planeten, was es mit dem Weihnachtsstern auf sich hat.

Dieses Kinderprogramm eignet sich für Zuschauer ab 5 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 13:15:09 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
09.12.2023 in Eibenstock
Konzerte / Theater

Weihnachten bei uns Dorham - Familienchaos

Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1

09.12.2023 - Beginn: 15:00 Uhr

Kartenvorverkauf im Kulturzentrum Eibenstock
11.11.23 9:00-11:00Uhr
18.11.23 9:00-11:00Uhr

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Bergbühne Eibenstock e.V.
Kontakt:
Yvonne Unger
Otto-Findeisen-Str. 1
08309 Eibenstock
037752 53520
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 27.10.2023 um 11:21:09 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
09.12.2023 in Eibenstock
Konzerte / Theater

Weihnachten bei uns Dorham - Familienchaos

Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1

09.12.2023 - Beginn: 19:00 Uhr

Kartenvorverkauf im Kulturzentrum Eibenstock
11.11.23 9:00-11:00Uhr
18.11.23 9:00-11:00Uhr

Veranstaltungsort:
Kulturzentrum, Otto-Findeisen- Str. 1
08309 Eibenstock
Veranstalter:
Bergbühne Eibenstock e.V.
Kontakt:
Yvonne Unger
Otto-Findeisen-Str. 1
08309 Eibenstock
037752 53520
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 27.10.2023 um 11:21:09 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
09.12.2023 in Eibenstock OT Carlsfeld
Konzerte / Theater

09.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Sonnabend, 9.12.: Vorprogramm mit der Feuerwehrkapelle Carlsfeld 
Sonntag, 10.12.:    Vorprogramm mit Bandonionverein Carlsfeld e.V. 

Veranstaltungsort:
Grüner Baum, Carlsfeld
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Veranstalter:
Sapperlandverein Carlsfeld e. V.
Kontakt:
Mathias Unger
Carlsfelder Haupstraße 14a
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
0173 5705370
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 28.11.2023 um 12:02:10 Uhr von Stadtverwaltung Eibenstock.
09.12.2023 in Geyer
Kirche

Turmblasen vom Turm der St. Laurentiuskirche

St. Laurentiuskirche, Am Lotterhof 10

09.12.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Das alljährliche Turmblasen vom Turm der St. Laurentiuskirche mit dem Posaunenchor der evangelisch-luth. Kirchgemeinde sorgt für besinnliche Weihnachtsstimmung.
 

An jedem Advents-Samstag um 17 Uhr

Info: 037346/1361

Veranstaltungsort:
St. Laurentiuskirche, Am Lotterhof 10
09468 Geyer
Veranstalter:
Ev. - Luth. Kirchgemeinde
Kontakt:
Pfarrer Thomas Stiehl
Am Lotterhof 12
09468 Geyer
(03 73 46) 13 61
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 10:47:12 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
09.12.2023 in Geyer
Vereinsleben / Tradition

Advent am Lotterhof zum Turmblasen

Lotterhof, Am Lotterhof 11

09.12.2023 - Beginn: 16:00 Uhr

Zum Turmblasen öffnet der Lotterhof ab 16.00 Uhr und lädt die Besucher zu Glühwein und Imbiss ein. 

Infos: 037346-6580

Veranstaltungsort:
Lotterhof, Am Lotterhof 11
09468 Geyer
Veranstalter:
Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
Kontakt:
Dr. Marlies Kurtzer
Am Lotterhof 11
09468 Geyer
037346 91546
E-Mail
Internet:
www.lotterhof-geyer.de
Veranstaltung wurde erfasst am 11.04.2023 um 16:15:48 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
09.12.2023 in Gornau/Erzgeb.
Sonstiges

09.12.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Bitte Anmeldung - Amtsblatt Ausgabe 01.11.2023 - ausfüllen und in der Gemeinde abgeben.

Abfahrtzeiten Bus Dittmannsdorf

Hinfahrt:    13:15 Uhr Dittmannsdorf - Wendeschleife dorfaufwärts alle Haltestellen

Heimfahrt:  17:15 Uhr ab Gornau

Abfahrtzeiten Bus Witzschdorf

Hinfahrt:     13:00 Uhr Witzschdorf - Bahnhof

                   13:15 Uhr Witzschdorf - Wendeschleife

                   13:20 Uhr Witzschdorf - Gasthof

                   13:25 Uhr Gornau - Wendeschleife

Rückfahrt:   17:15 Uhr ab Gornau

Veranstaltungsort:
Sporthalle Gornau
09405 Gornau/Erzgeb.
Veranstalter:
Gemeindeamt Gornau
Kontakt:
Herr Wollnitzke
Rathausplatz 5
09405 Gornau/Erzgeb.
03725 / 3700-16
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 26.01.2023 um 08:58:50 Uhr von Gemeindeamt Gornau.