Veranstaltungen im Erzgebirge
Konzert der Bläserjugend
Haus des Gastes "Volkshaus"26.06.2022 - Beginn: 14:30 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Jugendblasorchester der Stadt Thum e. V. 09419 Thum
- Internet:
- www.jbo-thum.de
Workshop "Gänseblümchen-Schmuck" zum Johannistag · 11:00 bis 12:00 Uhr
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a26.06.2022 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Das bescheidene Gänseblümchen, auch Maßliebchen, Tausendschön oder Himmelsblume genannt, bedeutet in der Sprach der Blumen „Ich bin dir gut“. Wer am Johannistag Gänseblümchen pflückt, trocknet und bei sich trägt, dem glückt jede Arbeit, besagt der Volksglaube.
Eingeschöpft in Büttenpapier bleiben Farbe und Form der Blumen erhalten, eingeschlossen in ein Schmuckstück werden sie zum ständigen Begleiter und Botschafter für Liebe, Glück, Freundschaft und Glauben. Auf der großen Mühlenwiese der Papiermühle Niederzwönitz können die zarten Blümlein frisch gepflückt, unter Anleitung in Büttenpapier eingeschöpft und zu Schmuckstücken verarbeitet werden.
Der Workshop finden um den Johannistag statt und beinhalten: Einführung, Anleitung Schöpfen, Schmuckfertigung, Büttenpapier mit Naturmaterialien, 1 Schmuckstück nach Wahl, Schmuckschachtel (jedes weitere Schmuckstück + 5 €) ·Dauer 60 Min.
Kosten: 17 € pro Person | 12 € ermäßigt
Max. 8 Teilnehmer pro Workshop · nur mit Anmeldung per Tel. 037754 2690 oder E-Mail papiermuehle@zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
Workshop "Gänseblümchen-Schmuck" zum Johannistag · 15:00 bis 16:00 Uhr
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a26.06.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Das bescheidene Gänseblümchen, auch Maßliebchen, Tausendschön oder Himmelsblume genannt, bedeutet in der Sprach der Blumen „Ich bin dir gut“. Wer am Johannistag Gänseblümchen pflückt, trocknet und bei sich trägt, dem glückt jede Arbeit, besagt der Volksglaube.
Eingeschöpft in Büttenpapier bleiben Farbe und Form der Blumen erhalten, eingeschlossen in ein Schmuckstück werden sie zum ständigen Begleiter und Botschafter für Liebe, Glück, Freundschaft und Glauben. Auf der großen Mühlenwiese der Papiermühle Niederzwönitz können die zarten Blümlein frisch gepflückt, unter Anleitung in Büttenpapier eingeschöpft und zu Schmuckstücken verarbeitet werden.
Die Workshops finden um den Johannistag statt und beinhalten: Einführung, Anleitung Schöpfen, Schmuckfertigung, Büttenpapier mit Naturmaterialien, 1 Schmuckstück nach Wahl, Schmuckschachtel (jedes weitere Schmuckstück + 5 €) ·Dauer 60 Min.
Kosten: 17 € pro Person | 12 € ermäßigt
Max. 8 Teilnehmer pro Workshop · nur mit Anmeldung per Tel. 037754 2690 oder E-Mail papiermuehle@zwoenitz.de
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe
Pestalozzistraße 10, (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld27.06.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Pestalozzistraße 10, (Fritz-Körner-Haus) in Beierfeld
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
- Veranstalter:
- Selbsthilfegruppe Krebs - Ich bin nicht allein
- Kontakt:
- Frau Heindl
- Neue Siedlung 47 Herrn Wilhelm
- 08359 Breitenbrunn/Erzgeb.
- 03772-3815860
Eltern-Kind-Gruppe zum Thema "Mit Bilderbüchern wächst man besser!"
Haus des Gastes "Volkshaus"28.06.2022 - Beginn: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Freizeit- und Familienzentrum Thum e. V. Neumarkt 4 09419 Thum
Kaffeekränzel im "Stampfencafé"
Stampfencafé, Am Anger 1a28.06.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das "Stampfencafé" öffnet und lädt mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten wieder zum "Kaffeekränzel" ein.
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Andrea und Claus Uhlmann
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0172 9539206 (Claus Uhlmann)
Vortrag "Wunderwerk Hände" von Heike Ludwig, Ergotherapeutin
im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 21500029.06.2022 - Beginn: 17:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- im Kurhotel Bad Schlema, Anmeldung: Telefon 03771 / 215000
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Schlema mbH
29.06.2022 - Beginn: 17:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- im Hotel "Am Kurhaus"
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Kräuterpädagogin Sylvia Kunz
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All
Zeiss Planetarium Drebach29.06.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm für Zuschauer ab 9 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
Kaffeeverkostung im Kunstcafé
Kunstcafé im Hundertweltenhaus29.06.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Lernen Sie bei einer exklusiven Verkostung die Vielfalt des Kaffees kennen und erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Kaffee und seine Zubereitung.
5 – 10 Teilnehmer, pro Gast 25 €
Anmeldung bitte bis eine Woche vor Termin unter c.schmidt@kunsthof-eibenstock.de
oder Tel. 037752/558240.
- Veranstaltungsort:
- Kunstcafé im Hundertweltenhaus
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Kunsthof Eibenstock
- Kontakt:
- Kerstin Schreier und Cornelia Schmidt
- Ludwig-Jahn-Straße 12
- 08309 Eibenstock
- 037752 558240
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung