schließen
drucken

Veranstaltungen im Erzgebirge

04.10.2023 in Geyer
Kreatives

Kreativnachmittag mit Marit

Altmarkt am Brunnen

04.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr

Jeden Mittwoch ab 14 Uhr wird Marit großen und kleinen Gästen Kreatives zu verschiedenen Themen, Dekoideen, Selbstgemachtes anbieten. Unkosten entsprechen den Materialkosten.
Wann?    MI 14 Uhr, zunächst bis Weihnachten
Wo?    Begegnungscafe am Altmarkt, Geyer
Infos:    037346/91880, M. Köhler

Veranstaltungsort:
Altmarkt am Brunnen
09468 Geyer
Veranstalter:
Begegnungscafe "Miteinander" e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 24.08.2023 um 10:05:40 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
04.10.2023 in Oelsnitz/Erzgeb.
Kreatives / Kinder & Familie

04.10.2023 - Beginn: 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Bald ist wieder Weihnachtszeit. Damit das Räuchermännchen wieder den wohligen Weihrauchduft verbreitet, könnt ihr eure Räucherkerzen selber machen.

Anmeldung erforderlich unter 037298 93940 oder info@bergbaumuseum-oelsnitz.de

Kosten: 4,50 Euro (ab 10 Personen: 3,90 Euro)

Mit der Unterstützung der Crottendorfer Räucherkerzen GmbH.

Veranstaltungsort:
Historischer Speisesaal
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Veranstalter:
Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge
Kontakt:
E-Mail zur Veranstaltung
Veranstaltung wurde erfasst am 19.09.2023 um 18:32:13 Uhr von Bergbaumuseum Oelsnitz/ Erzgebirge.
04.10.2023 in Thermalbad Wiesenbad
Kreatives / Gesundheit / Vereinsleben / Tradition / Vorträge / Lesungen / Kinder & Familie

Kids-Club: Kochen – kinderleicht!

Wiesenbader Kräuter-Kochstudio

04.10.2023 - Beginn: 10:30 Uhr

Im Kids-Club entdecken Kinder die Freude am gesunden Kochen mit all ihren Sinnen. Sie erleben, dass Kochen jede Menge Spaß macht und bereiten Gerichte zu, die auch zu Hause kinderleicht nachgekocht werden können.

Dauer: ca. zweieinhalb Stunden
Preis pro Kind: 15 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607

 

 

 

Veranstaltungsort:
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
09488 Thermalbad Wiesenbad
Veranstalter:
Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Internet:
https://www.wiesenbad.de/thz/kraeuter-kochstudio/
Veranstaltung wurde erfasst am 22.02.2023 um 13:41:54 Uhr von Gemeindeverwaltung Thermalbad Wiesenbad.
04.10.2023 in Zwönitz OT Hormersdorf
Kreatives / Kinder & Familie

Ganztags-Malkurs für Kinder in den Herbstferien

Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a

04.10.2023 - Beginn: 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Ganztags-Acrylworkshop für Kinder von 6 - 14 Jahren. Bitte Kleidung tragen, die auch mal einen Klecks abbekommen darf. Für die Mittagspause bitte etwas zu Essen und zu Trinken mitgeben.

Material ist im Preis von 35 € inbegriffen.

Anmeldung bitte unter www.wetzel-katrin.com 

Bei Anmeldung akzeptieren Sie die AGB der Auftragsmalerei.

Veranstaltungsort:
Atelier unterm Dach, Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
Veranstalter:
Katrin Wetzel - Atelier unterm Dach
Kontakt:
Katrin Wetzel
Obere Dorfstraße 38a
08297 Zwönitz OT Hormersdorf
03721 269535 o. 0176 95675977
E-Mail
Internet:
www.wetzel-katrin.com/kursangebote
Veranstaltung wurde erfasst am 18.09.2023 um 10:09:52 Uhr von Stadt Zwönitz.
04.10.2023 in Zwönitz OT Niederzwönitz
Kreatives / Kinder & Familie

BUNTES AUS DER BÜTTE · Herbstferien-Workshop: HAPPY HALLOWEEN · 10 Uhr

Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

04.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Huschende Schatten im flackernden Kerzenlicht sorgen für eine schaurig schöne Stimmung. Aus Büttenpapier und Altglas werden Windlichter und Laternen.

Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 15.06.2023 um 14:00:33 Uhr von Stadt Zwönitz.
04.10.2023 in Zwönitz OT Niederzwönitz
Kreatives / Kinder & Familie

BUNTES AUS DER BÜTTE · Herbstferien-Workshop: HAPPY HALLOWEEN · 14 Uhr

Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a

04.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Huschende Schatten im flackernden Kerzenlicht sorgen für eine schaurig schöne Stimmung. Aus Büttenpapier und Altglas werden Windlichter und Laternen.

Preis pro Person: 10 € | 7 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 15.06.2023 um 14:00:33 Uhr von Stadt Zwönitz.
05.10.2023 in Bad Schlema
Kreatives

Kreativnachmittag "Mit Nadel & Faden" - Klöppeln, Häkeln, Stricken u.ä.

in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5

05.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr

Infos: Telefon 03772 / 373599

Veranstaltungsort:
in der Heimatstube im OT Wildbach, Wildbacher Schulstr. 5
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Heimatverein Wildbach e.V.
Veranstaltung wurde erfasst am 28.09.2023 um 11:36:21 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
05.10.2023 in Drebach
Kinder & Familie

05.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.

Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 06.09.2023 um 10:05:28 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
05.10.2023 in Drebach
Kinder & Familie

Abenteuer mit Plani und Wuschel

Zeiss Planetarium Drebach

05.10.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Abenteuer mit Plani und Wuschel

Wir stimmen unsere Besucher auf die Veranstaltung ein.

Ein Brief in einem goldenen Umschlag erreicht unser Planetarium. Darin kündigen die Planetariumskobolde Plani und Wuschel die Rückkehr von großen Abenteuern aus dem Weltall an. Auf dieser spannenden Unternehmung besuchen sie die Planeten Jupiter und Saturn. Weiter geht ihr Flug zu den Sternen. Dann treffen Plani und Wuschel sogar den Mondhirten Galaxikus Bambo Doli Fasturmi.

Während dieses Abenteuers erfahren wir, was ein Stern und ein Schwarzes Loch sind, und wie die Sterne leben.

Der zweite Teil der Veranstaltung wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.

Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten. Auf kindgerechte Art und Weise wird der aktuelle Sternenhimmel gezeigt. Da beobachten wir gemeinsam die auffälligsten Sternbilder.

Dieses Kinderprogramm eignet sich für Besucher ab 7 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 09:15:03 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
05.10.2023 in Geyer
Kreatives / Kinder & Familie

05.10.2023 - Beginn: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Hallo Kinder,

das Turmmuseum lädt Euch in den Herbstferien unter Voranmeldung wieder dienstags und donnerstags in der Zeit von 09.30 – 12.30 Uhr zum gemeinsamen Basteln in die Türmerstube des Heimatmuseums in Geyer ein.

Lasst Eurer Kreativität beim Gestalten von Schlüsselanhängern oder kleinen Schutzengeln aus Perlen oder einer Kopie unserers Türmers aus Holz und Filz freien Lauf.

Unkostenbeitrag: 1,50 €

Tel: 037346 / 1244

E-Mail: turmmuseum-geyer@web.de

 

Ich freue mich auf Euren Besuch !! Euer Türmerjunge Albin

Veranstaltungsort:
Turmmuseum Geyer
09468 Geyer
Veranstalter:
Turmmuseum Stadt Geyer
Kontakt:
Lutz Röckert
Am Lotterhof 10
09468 Geyer
037346 1244
E-Mail
Internet:
https://www.stadt-geyer.de/urlaub-in-geyer/sehenswertes/turmmuseum
Veranstaltung wurde erfasst am 20.09.2023 um 16:55:04 Uhr von Turmmuseum Stadt Geyer.