schließen
drucken

Veranstaltungen im Erzgebirge

08.10.2023 in Bad Schlema
Stadtfeste / Märkte

Quell- und Weinfest

am Musikpavillon und der angrenzenden Ladenpassage

08.10.2023 - Beginn: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Array

Veranstaltungsort:
am Musikpavillon und der angrenzenden Ladenpassage
08301 Bad Schlema
Veranstalter:
Gästeinformation Bad Schlema
Veranstaltung wurde erfasst am 28.09.2023 um 11:38:58 Uhr von Gästeinformation Bad Schlema.
08.10.2023 in Drebach
Kinder & Familie

3-2-1 LIFTOFF !

Zeiss Planetarium Drebach

08.10.2023 - Beginn: 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

3-2-1 LIFTOFF!

In der Veranstaltung erleben Kinder die Geschichte von Elon und seiner abenteuerlichen Reise ins Weltall.

Elon, der Hamster-Wissenschaftler, lebt auf einem Schrottplatz. Eines Tages wird er durch Lärm in seinem Garten aufgeschreckt. Er findet einen Roboter, der vom Himmel gefallen ist. Wird Elon es schaffen, ihn zu reparieren und zum Raumschiff zu bringen, bevor es zum Mars aufbricht? „3-2-1 Liftoff!“ ist ein abenteuerlicher Animationsfilm für die ganze Familie.
Die Show ist eine Produktion der Firma „krutart“. Krutart ist ein Animationsstudio und eine Filmproduktionsfirma aus Prag.

Die Show wurde bereits mit sieben Preisen ausgezeichnet, unter anderem den „Best Children’s Film 2022“.

Diese Programm eignet sich für Kinder ab 8 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 08:43:53 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
08.10.2023 in Drebach
Sonstiges

Entdecke das Sonnensystem

Zeiss Planetarium Drebach

08.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Entdecke das Sonnensystem - Zu Fernen Welten

Von der feurigen Oberfläche der Sonne bis zum eisigen Reich der Kometen reisen wir quer durch unser Sonnensystem. Wir entdecken Himmelskörper mit riesigen Vulkanen, tiefen Canyons, eindrucksvollen Ringen und mächtigen Stürmen. Am Rande des Sonnensystems ist noch lange nicht Schluss, wir reisen darüber hinaus. Diese Veranstaltung basiert auf den aktuellen Erkenntnissen der Planetenforschung.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 10 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 09:23:19 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
08.10.2023 in Geyer
Vereinsleben / Tradition / Wanderungen

08.10.2023 - Beginn: 09:30 Uhr

Traditionswanderung "Sternwanderung zum Schatzenstein" mit dem EZV Geyer, EZV Elterlein und dem EZV Zwönitz.

Auf zum Schatzenstein! So ist wieder die Losung für Wanderfreunde aus Zwönitz, Elterlein und Geyer an diesem Sonntag. Egal, wie das Wetter ist, diese Wanderung muss sein, findet sie doch schon viele Jahre traditionell statt. Und sicher werden die Elterleiner Freunde wieder alles geben, um die Wanderfreunde auf dem Schatzenstein mit guten Speisen und Getränken zu versorgen.

Infos:  037346/  91796

Veranstaltungsort:
Treff am Schatzenstein
09468 Geyer
Veranstalter:
Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
Kontakt:
Hartmut Kreft
Bingeweg 21
09468 Geyer
037346 91796
Internet:
www.ezv-geyer.de
Veranstaltung wurde erfasst am 10.01.2023 um 14:11:19 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
07.10.2023 bis 08.10.2023 in Geyer
Messen / Ausstellungen / Vereinsleben / Tradition

07.10.2023 bis 08.10.2023 - Beginn: 09:00 Uhr

Der Kaninchenzüchterverein S 174 Geyer e.V ist  einer der ältesten seiner Art im Erzgebirge.  Die erste Ausstellung im Ort  datiert auf  den 4./5.Januar 1920. Zur Gemeinschaftsschau am 7./ 8. Oktober laden die Kaninchenzüchter herzlich ins Vereinsheim an der Ehrenfriedersdorfer Str. 20 ein. Der Eintritt ist frei. Tombola, Speis und Trank werden zur Ausstellung geboten. 

 

Samstag: 9 - 18 Uhr

Sonntag: 9-15.30 Uhr

 

Infos: Maik Süß 037346 695174

 

Veranstaltungsort:
Ehrenfriedersdorfer Straße 20
09468 Geyer
Veranstalter:
Kaninchenzüchterverein 1916 Geyer S 174 e.V.
Kontakt:
Maik Süß
Thumer Str. 60
09468 Geyer
037346 695174
E-Mail
Internet:
www.KZV-S174Geyer.de
Veranstaltung wurde erfasst am 30.01.2023 um 10:30:41 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
07.10.2023 bis 08.10.2023 in Lauter-Bernsbach
Messen / Ausstellungen / Vereinsleben / Tradition

07.10.2023 bis 08.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr

Array

Veranstaltungsort:
Mehrzweckhalle
08315 Lauter-Bernsbach
Veranstalter:
Kaninchenzuchtverein S382 e.V. Oberpfannenstiel
Kontakt:
Herr Andreas Schneider
Kobaltplatz 3
08280 Aue
0162 4025247
Veranstaltung wurde erfasst am 20.04.2023 um 11:24:40 Uhr von Stadtverwaltung Lauter-Bernsbach.
08.10.2023 in Zwönitz OT Dorfchemnitz
Vereinsleben / Tradition

"Stampfencafé" geöffnet

Stampfencafé, Am Anger 1a

08.10.2023 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

  Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.



 

 

Veranstaltungsort:
Stampfencafé, Am Anger 1a
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Freunde der Knochenstampfe e.V.
Kontakt:
Andrea und Claus Uhlmann
Siedlerstraße 46
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
0174 7037086
E-Mail
Internet:
www.stampfencafe.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.08.2023 um 07:33:32 Uhr von Stadt Zwönitz.
09.10.2023 in Drebach
Sonstiges

Die Magie der Schwerkraft

Zeiss Planetarium Drebach

09.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Die Magie der Schwerkraft

Warum kreist der Mond um die Erde? Der 12-jährige Limbradur interessiert sich für genau diese Frage und all die Geheimnisse des Universums. Deshalb schleicht er sich eines Nachts in das Albert Einstein Museum. Dort trifft er auf den cleveren Roboter ALBY X3. ALBY nimmt Limbradur mit auf eine magische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit. Auf den Spuren der Schwerkraft springen wir leichtfüßig mit den Astronauten über den Mond, durchqueren die Ringe des Saturn, lüften die Geheimnisse der Zeit und der Schwarzen Löcher.

Die sehr aufwändige Produktion ist ein Genuss in Bild und Ton, zum Staunen, Schmunzeln und Verstehen. Auch für Erwachsene unbedingt sehenswert!

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert. Wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten wir gegenwärtig beobachten können.

 

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 10 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 09:35:11 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
10.10.2023 in Drebach
Kinder & Familie

10.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All

Wir starten mit einem Raumschiff ins Weltall und erleben, wie die Astronauten in einer fremden Umgebung leben und arbeiten. Raumfahrer sind zwar im Weltall, aber nur in der unmittelbaren Umgebung unserer Erde. Welchen Platz nimmt unser Heimatplanet im gesamten Universum ein?

Wir verlassen die Erde… starten zu einer Reise in das Sonnensystem und schauen uns hier einige Planeten näher an. Wir besuchen den roten Planeten Mars mit seinen riesigen Bergen und tiefen Schluchten, den Gasriesen Jupiter mit seiner stürmischen Atmosphäre und den geheimnisvollen Ringplaneten Saturn.

Nachdem wir unser Sonnensystem verlassen haben, erkunden wir unsere Heimatgalaxie – die Milchstraße. Gibt es vielleicht noch eine zweite Erde in den Weiten des Weltalls?

Im zweiten Teil der Veranstaltung wird der aktuelle Sternhimmel gezeigt und erläutert, wir betrachten die bekanntesten Sternbilder und erfahren, welche Planeten gegenwärtig beobachtet werden können.

Dieses Programm ist eine Familienveranstaltung und für Erwachsene bzw. Kinder ab 9 Jahre geeignet.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Dieses Programm kann auch als Gruppenveranstaltung zu gesonderten Termine gebucht werden.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 06.09.2023 um 10:05:28 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
10.10.2023 in Drebach
Kinder & Familie

Ein Sternbild für Flappi

Zeiss Planetarium Drebach

10.10.2023 - Beginn: 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Ein Sternbild für Flappi

Wir stimmen alle kleinen und großen Zuschauer auf das Thema Weltall ein.

Nacht für Nacht saust Flappi durch die Luft – wie eine ganz normale kleine Fledermaus. Doch etwas unterscheidet sie von ihren Artgenossen: Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse haben ihre Neugier geweckt. Nur leider kann ihr niemand aus der Verwandtschaft Antworten auf ihre vielen Fragen geben.

Eines Tages verirrt sich Flappi in eine Sternwarte. Dabei erfährt sie von den Sternen, den Sternbildern und dem Mond. Jetzt ist Flappi nicht mehr zu halten. Dieser Abend war für sie so aufregend, dass sie noch viel mehr erfahren möchte. Sie fliegt durch den Kuppelspalt hinaus in die Nacht und dem größten Abenteuer ihres Lebens entgegen.

Der zweite Teil wird individuell nach dem Alter der anwesenden Kinder gestaltet.
Die Kinder starten mit den Astronauten zur Internationalen Raumstation und sehen, wie die Raumfahrer im Weltall leben und arbeiten, oder lernen die Planeten unseres Sonnensystems kennen.

Diese Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 09:51:51 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.