schließen
drucken

Veranstaltungen im Erzgebirge

13.10.2023 in Zwönitz OT Niederzwönitz
Kreatives / Kinder & Familie

13.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Flammender Ziegenbart und feuriger Storchschnabel, eingeschöpft in Papier, werden zu Schmuckstücken, Lesezeichen und Glücksbringern.

Preis pro Person: 17 € | 12 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop.

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 15.06.2023 um 14:17:24 Uhr von Stadt Zwönitz.
13.10.2023 in Zwönitz OT Niederzwönitz
Kreatives / Kinder & Familie

13.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Flammender Ziegenbart und feuriger Storchschnabel, eingeschöpft in Papier, werden zu Schmuckstücken, Lesezeichen und Glücksbringern.

Preis pro Person: 17 € | 12 € ermäßigt

Max. 8 Teilnehmer pro Workshop.

Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de

Für Gruppen auf Anfrage auch zum Wunschtermin möglich.

Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
Veranstalter:
Technisches Museum Papiermühle
Kontakt:
Niederzwönitzer Str. 62a
08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
037754 2690
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 15.06.2023 um 14:17:24 Uhr von Stadt Zwönitz.
02.10.2023 bis 14.10.2023 in Grünhain-Beierfeld
Kreatives / Kinder & Familie / Sonstiges

02.10.2023 bis 14.10.2023

Array

Veranstaltungsort:
nach gesonderten Plan
08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstalter:
Freizeitzentrum "Phönix", AWO
Kontakt:
Diana Tilp
Zwönitzer Str. 38
08344 Grünhain-Beierfeld
03774/35941
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 09.12.2022 um 08:13:08 Uhr von Stadtverwaltung Grünhain-Beierfeld.
14.10.2023 in Drebach
Kinder & Familie

14.10.2023 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

Das im Jahr 2018 im Nachlass entdeckte Originalwerk von Otfried Preußler als 360-Grad-Rundum-Erlebnis.

Schwarzer Hut mit roter Feder, große Nase, sieben Messer und eine Pfefferpistole – so kennen wir den berühmt-berüchtigten Vorzeigeschurken Räuber Hotzenplotz. Vor fast 60 Jahren erfand ihn Otfried Preußler, seitdem kennt und liebt Jung und Alt den brummigen Halunken, dem zum Schluss Kasperl und Seppel noch immer das Handwerk gelegt haben.

In dieser Geschichte hat Wachtmeister Dimpfelmoser ein Problem. Wieder einmal ist der berüchtigte Räuber Hotzenplotz aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Dimpfelmoser verhängt gleich mal den Ausnahmezustand. Doch die liebenswerten Lausbuben Kasperl und Seppel haben eine Idee. Es wissen doch alle, dass der Räuber die Finger nicht vom Silber lassen kann. Und ist nicht der Mond aus Silber? Wäre doch toll, wenn man den Hotzenplotz einfach zum Mond schießen könnte. Flugs beginnen die beiden mit dem Bau einer ausgeklügelten Mondrakete…

„Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler, erzählt von Susanne Preußler-Bitsch nach einem Theaterstück von Otfried Preußler mit Illustrationen von Thorsten Saleina nach Motiven von F.J.Tripp. © 2018 Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart. Eine Audioproduktion des Westdeutschen Rundfunks Köln, 2018. Eine Fulldome-Produktion von HO3RRAUM Media GbR.

Diese Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahre.

Kartenreservierung wird empfohlen.

Bitte teilen Sie uns mit wie viele Plätze Sie auf welchen Namen reservieren möchten.

per Telefon: 037341 / 7435 – zu unseren Geschäftszeiten erreichen Sie uns persönlich
per WhatsApp: 01525 / 1605375 – wird nur für WhatsApp genutzt, nicht als Telefon!
per Kontaktformular

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 09:10:52 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
14.10.2023 in Drebach
Sonstiges

Sterne live - Beobachtungsabend

Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach

14.10.2023 - Beginn: 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Sterne live

Sie möchten den Sternenhimmel einmal „live” erleben? Dann kommen Sie in die Volkssternwarte Drebach. Von Ende September bis Anfang April führt der Förderverein der Volkssternwarte öffentliche Beobachtungen durch. Unter fachkundiger Anleitung werden die jeweils schönsten Himmelsobjekte gezeigt und erläutert. Seien Sie gespannt, welch ferne Galaxien, Nebel oder Planeten Sie mit Hilfe der Fernrohre der Sternwarte entdecken können.

Bringen Sie bitte entsprechend warme Kleidung mit, da unsere Beobachtungsstationen nicht geheizt werden.

Bei ungünstigen Witterungsbedingungen (bedeckter Himmel, Niederschlag oder Sturm) fällt die Veranstaltung ersatzlos aus.
Eine Anmeldung / Kartenreservierung ist bei dieser Veranstaltung nicht erforderlich!

Das Vorhaben wird gefördert über das Programm LEADER:
„Modernisierung eines Teleskops in der Volkssternwarte Drebach“

Die Beobachtungsabende werden aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlicher Zusammenarbeit gefördert.

Veranstaltungsort:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
09430 Drebach
Veranstalter:
Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
Internet:
www.sternwarte-drebach.de
Veranstaltung wurde erfasst am 08.09.2023 um 11:25:32 Uhr von Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach.
14.10.2023 in Eibenstock OT Carlsfeld
Konzerte / Theater

29. Carlsfelder Bandonionfestival

Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld

14.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Array

Veranstaltungsort:
Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Veranstalter:
Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Martina Zapf
Carlsfeldre Hauptstraße 58
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 2000
E-Mail
Veranstaltung wurde erfasst am 21.03.2023 um 10:45:54 Uhr von Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V..
14.10.2023 in Eibenstock OT Carlsfeld
Konzerte / Theater

29.Carlsfelder Bandonionfestival

Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld

14.10.2023 - Beginn: 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Samstag:14.10.2023  17.00 Uhr  „Grüner Baum“

 

Gran Orquesta de Tango Carambolage

 

 Bandonionverein Carlsfeld

Solist Klaus Gutjahr

Bandonion-Duett Danny & Toni Leuschner

Kartenvorverkauf ab 30.05.2023

Veranstaltungsort:
Bürgerhaus "Grüner Baum"Carlsfeld
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
Veranstalter:
Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V.
Kontakt:
Martina Zapf
Carlsfelder Hauptstraße 58
08309 Eibenstock OT Carlsfeld
037752 2000
E-Mail
Kontakt:
E-Mail zur Veranstaltung
Veranstaltung wurde erfasst am 11.04.2023 um 11:03:39 Uhr von Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e.V..
14.10.2023 in Geyer
Vereinsleben / Tradition / Vorträge / Lesungen

Bingeführung - Bergbau im Zentrum der Stadt

Huthaus an der Binge Bingeweg 21

14.10.2023 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 22. Juli, 5. August und 7. Oktober 2023 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.

Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädigung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.

Infos: Herr Schüttke Tel. 03721 22602  o. 0176 21062540

Veranstaltungsort:
Huthaus an der Binge Bingeweg 21
09468 Geyer
Veranstalter:
Bergbrüderschaft Geyer e.V.
Kontakt:
Andreas Pfeiffer
Bingeweg 21
09468 Geyer
0160 6614968
E-Mail
Internet:
www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
Veranstaltung wurde erfasst am 27.01.2023 um 13:21:22 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.
14.10.2023 in Grünhain-Beierfeld
Vereinsleben / Tradition / Wanderungen

Wanderung mit Mönch Michael

ab/ an König-Albert-Turm

14.10.2023 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Array

Veranstaltungsort:
ab/ an König-Albert-Turm
08344 Grünhain-Beierfeld
Veranstalter:
Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
Kontakt:
Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
08344 Grünhain-Beierfeld
03774 640744
E-Mail
Kontakt:
E-Mail zur Veranstaltung
Veranstaltung wurde erfasst am 17.01.2023 um 16:22:05 Uhr von Tourismus-Zweckverband Spiegelwald.
14.10.2023 in Tannenberg
Konzerte / Theater

Magie Instinkt Hautnah 

Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg

14.10.2023 - Beginn: 20:00 Uhr

Ein Abend für Zauber-Soltau (zum 100.)

Öffnungszeiten und Abendkasse 

Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!

Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online (z.B. eventim) oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email (guenzel.zauberkunst@gmx.de)oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!  
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.

Tel. 0 37 33 - 500 645

(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)      

Veranstaltungsort:
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
09468 Tannenberg
Veranstalter:
Jo Everest
Internet:
www.joeverest.de
Veranstaltung wurde erfasst am 23.05.2023 um 16:33:38 Uhr von Stadtverwaltung Geyer/Tourist-Information.